ZUSATZ- LEISTUNGEN
Mehr Leistungen, mehr Service.






TAX FREE SHOPPING
Mehrwert ohne Mehrwertsteuer
Das Gesamtvolumen für steuerfreies Einkaufen wird für 2017 in Europa auf 52 Milliarden Euro geschätzt. Allein die Zahl der Übernachtungen chinesischer Gäste in Deutschland beläuft sich auf über zwei Millionen pro Jahr. Profitieren Sie davon und ermöglichen Sie Ihren ausländischen Kunden mit der Tax Free-Funktion vergünstigtes Einkaufen – ganz ohne Zusatzaufwand für Sie.
Mit der Tax Free-Funktion wird das Tax Free-Formular schon während des Bezahlvorgangs erstellt – ganz gleich ob bei Bar- oder Kreditkartenzahlung. Nicht EU-Bürger erhalten nach dem Bezahlen einen Beleg, der die Mehrwertsteuer-Rückerstattung extra ausweist. Voraussetzung dafür: Der Kunde darf sich nicht länger als sechs Monate in der EU aufhalten und der Einkauf muss mehr als 25 Euro gekostet haben.
Den prozentualen Anteil der Mehrwertsteuer am Einkauf bekommt der Nicht-EU-Bürger bei der Ausreise aus Deutschland dann erstattet. Für Ihre Kunden bedeutet das eine Ersparnis von bis zu 19 Prozent. Ein Grund mehr, bei Ihnen einzukaufen. Für Sie entfällt das Ausfüllen von Belegen per Hand. Entscheiden Sie sich für die Tax Free Shopping-Zusatzfunktion auf Ihrem Terminal. Ihre Vorteile
- Umsatzsteigernd: Zufriedenere Kunden und mehr Umsatz durch zusätzlichen Kaufanreiz
- Kundenorientiert: Verbesserter Service für Ihre Auslandskunden
- Schnell: Einfache Nutzung und schnellere Verarbeitung am POS
- Komfortabel: Elektronische Erfassung der Belege
- Direkt: Automatische Erkennung der Tax Free-Berechtigung bei Kreditkartenzahlung
ALIPAY UND WECHAT
Alipay und WeChat sind die führenden Zahlungslösungen in China. Gleichzeitig entwickelt sich Europa zu einem immer wichtigeren Tourismusziel für Chinesen. Im Reich der Mitte gehören sie seit Jahren zum Alltag, was insbesondere auf den hohen Komfort zurückzuführen ist, den die mobile Bezahlmethode bietet. So benötigt man für die Bezahlung nicht mehr als ein Smartphone und die über den Apple Store bzw. Google Play Store herunterladbare WeChat-Pay- oder Alipay-App. In dieser hinterlegt der Nutzer dann ein chinesisches Bankkonto, womit das Gerät erfolgreich für die Zahlungsabwicklung eingerichtet ist. Der Händler wiederum benötigt ein Lesegerät, das Mobile Payment als Bezahlmethode unterstützt. Mit dem CCV Base Next und dem CCV Mobile Premium bieten wir sowohl ein stationäres als auch ein mobiles Terminal, die diese Bedingung erfüllen. Weitere Hardware oder Infrastruktur ist nicht erforderlich. Sobald die Software für Ihr Gerät freigeschaltet ist, können Sie die gewünschten Transaktionen über den chinesischen Online-Bezahldienst abwickeln. Das POS-Terminal erzeugt automatisch einen QR-Code, den Sie nur noch mit der auf dem Smartphone geöffneter App scannen müssen, um die Zahlung abzuschließen.
Bieten Sie Mobile Payment an – Ihre Kunden danken es Ihnen
Alipay liefert Ihnen eine einfache Chance, die Zufriedenheit von Kunden aus Fernost zu nerhöhen, was sich potenziell auch positiv auf Ihr Geschäft und Ihren Umsatz auswirkt. Da sich die Alipay-App außerdem als Marketingkanal nutzen lässt, eröffnen sich weitere vielversprechende Umsatzchancen. Ob einfacher Hinweis auf die Möglichkeit der Alipay- Bezahlung im eigenen Geschäft oder kampagnenbezogene Push-Nachrichten an ausgewählte Nutzer der App – die chinesische Payment-Plattform ist auch bei der Generierung möglicher Neukunden aus China eine wertvolle Unterstützung.
DIGITALES BELEGMANAGEMENT
Wenn das papierlose Büro für Sie Bestandteil Ihrer Firmenphilosophie ist, nutzen Sie das digitale Belegmanagement, denn das schont die Umwelt und spart Kosten. Es ist die Alternative zur zeit- und personalaufwändigen Verwaltung von Papierbelegen: Ihr Händlerbeleg wird während des Bezahlvorgangs elektronisch erstellt und zentral archiviert. Ihre Belege können Sie jederzeit sekundenschnell aufrufen und sicher online verwalten.
- Die Unterschrift wird auf dem Display des Terminals erfasst
- Die Unterschrift wird digital im Händlerbeleg eingefügt
- Der unterschriebene Beleg wird im elektronischen Belegarchiv gespeichert
- Die Belege sind nun über ein Web-Portal aufrufbar und für Folgeprozesse nutzbar
Verlustgefahr von Daten und Belegen – Manuelle Signaturerfassung – Hohes Risiko des Belegverlusts – Keine verlässliche Nachvollziehbarkeit von Geschäftsvorfällen Daten- und Belegsicherheit – Signaturerfassung direkt auf dem Display – Verlässliche Archivierung der Belege – Vermeidung von Beleg- und Qualitätsverlust
Erschwerte Prozesse – Belege werden an der Kasse gesammelt – Belegeinsicht nach Archivierung erschwert Prozessoptimierung -Erleichterte Prozesse an der Kasse – Belegeinsicht jederzeit und gezielt über ein Web-Portal möglich – Zukunftssicherheit der Prozesse durch frühzeitige Digitalisierung
Ressourcen-, Zeit- und Kostenintensität – Manuelles Beleghandling – Kostspielige Lagerhaltung
TRADITIONELLES BELEGMANAGEMENT
Verlustgefahr von Daten und Belegen
Manuelle Signaturerfassung – Hohes Risiko des Belegverlusts – Keine verlässliche Nachvollziehbarkeit von GeschäftsvorfällenManuelle Signaturerfassung – Hohes Risiko des Belegverlusts – Keine verlässliche Nachvollziehbarkeit von Geschäftsvorfällen
Erschwerte Prozesse
Belege werden an der Kasse gesammelt – Belegeinsicht nach Archivierung erschwert
Ressourcen-, Zeit- und Kostenintensität
Manuelles Beleghandling – Kostspielige Lagerhaltung
DIGITALES BELEGMANAGEMENT
Daten- und Belegsicherheit
Signaturerfassung direkt auf dem Display – Verlässliche Archivierung der Belege – Vermeidung von Beleg- und Qualitätsverlust
Prozessoptimierung
Erleichterte Prozesse an der Kasse – Belegeinsicht jederzeit und gezielt über ein Web-Portal möglich – Zukunftssicherheit der Prozesse durch frühzeitige Digitalisierung
Ressourcen-, Zeit- und Kosteneinsparungen
Manuelles Beleghandling entfällt – Lagerhaltung entfällt – Verarbeitung aller Belegarten – Verarbeitung von Belegen aller Zahlarten, auch Girocard-Zahlungen – Digitalisierte Archivierung des Kassenschnitts
KUNDENKARTEN
Gutscheine schenken, Bonuspunkte sammeln, Stammkundenrabatte nutzen: Elektronische Kartensysteme machen es einfach für Ihre Kunden – und profitabel für Sie. Wir bieten von der Karte bis zur Software ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes vollständiges Kartenprogramm aus einer Hand. Nutzen Sie die Auswertung von über die Kundenkarte gewonnenen Daten für gezielte Marketingmaßnahmen! Unsere Kartenlösungen sind wirtschaftlich, flexibel und können von Einzelhändlern, unabhängig von ihrer Größe, schnell und einfach eingesetzt werden.
Vorteile der Kartenprogramme:
- Einlösesummen liegen in der Regel oberhalb des Kartenwertes
- ca. 10 % der Gutscheinbeträge werden nie eingelöst
- Karten sind fälschungssicher
- Karten sind attraktiver als Gutscheine aus Papier
- Karten erhöhen die Kundenbindung
- Karten führen zu Umsatzsteigerungen
- Minimaler Aufwand für Aktivierung und Abwicklung
- Elegante Alternative bei Warenrückgabe: Guthabenkarte statt Bargeld
Bieten Sie Ihren Kunden eine attraktive Karte und nutzen Sie diese Vorteile für sich!
PREPAID
Mit unseren intelligenten Lösungen haben wir den Weg geebnet für Systeme zum elektronischen Aufladen von Prepaidkarten. Nicht nur im Mobilfunkbereich, sondern auch als besonders sicheres Internet-Zahlungsmittel und als attraktive Geschenkkarte sind Prepaid-Produkte weiter im Kommen. Wir bieten folgende Prepaid-Produkte:
- Handyaufladungen
- SIM-Karten
- Prepaid-Kreditkarten
- Prepaid-Gutscheinkarten
- Gamecards
Zusätzlich bieten wir auch physische Prepaid-Produkte wie z.B. Musik- und Video-Downloadkarten an. Schalten Sie die Aufladefunktion an Ihrem Terminal frei.
SIE MÖCHTEN EIN INDIVIDUELLES ANGEBOT?
Bitte füllen Sie hier die wichtigsten Merkmale ein.
Gerne beraten wir Sie auch telefonisch unter der Rufnummer: